Sandsteintreppe setzen
Schon im April 2008 haben wir beim Ausheben des Fundamentes unserer alten abgerissenen Scheune sehr schöne ausgetretene alte Sandsteinstufen ausgegraben. Bereits zu diesem Zeitpunkt reifte …
Schon im April 2008 haben wir beim Ausheben des Fundamentes unserer alten abgerissenen Scheune sehr schöne ausgetretene alte Sandsteinstufen ausgegraben. Bereits zu diesem Zeitpunkt reifte …
Das Dach stand, die Holzweichfaserdämmung war drauf. Es fehlten jetzt noch die Aufschieblinge, die Ortgangverkleidung samt aller Klempnerarbeiten. Die Aufbringung der Aufschieblinge galt es als …
Der Dachstuhl stand. Es war mittlerweile schon wieder Mitte Juli. Etliche andere Gewerke wurden in der Zwischenzeit angegangen. Ich konnte die Stunden schon gar nicht …
Nun ist es schon wieder eine ganze Weile her, seitdem ich unseren Blog das letzte Mal mit neuen Artikeln “gefüttert” habe. Was aber nicht heißt, …
Gestern entdeckte ich ein Projekt im Internet, welches ich mehr als faszinierend finde. Ich liebe alte mittelalterliche Bauwerke und möchte beim Besuch beipielsweise einer der …
Die hier beschriebene Arbeit erstreckte sich auf einen Zeitraum von etwa vier Wochen. Zu Anfang war der Dachstuhl noch nicht da, sodass wir Luft und …
Anfang Mai 2010 zeigte der Kalender schon wieder an. Heute wurde der Blindboden in die Nuten der Deckenbalken eingeschlagen. Hierzu wurden die sägerauhen Bretter auf …
Heute, es war der 08. Mai 2010, machten wir uns daran, die Deckenbalken ihrer endgültigen Lage entsprechend auszurichten und sie dann zu befestigen. Letzteres sollte …
Nun war es endlich soweit. Seit April 2008 liegen sie in unserem Hof. Fein säuberlich gelagert. Die Rede ist von den 260 Jahre alten, sieben …
Der Ringanker war getrocknet und die Fachwerkwand stand. Jetzt war es an der Zeit, den Giebel des Scheunenanbaus wieder hoch zu ziehen. Wir entschieden uns …